mit voller wöchentlichen Arbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen und annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Es ist uns ein besonderes Anliegen, an unseren vier Standorten Rahmenbedingungen für unsere Studierenden und Mitarbeiter:innen zu schaffen, damit Studium, Forschung und Arbeiten gelingen kann. Unsere weiteren Entwicklungsschritte wollen wir gemeinsam mit Ihnen gehen.
Vor diesem Hintergrund suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Führungs- und Gestaltungsinteresse engagiert und verantwortungsvoll die Leitung des Facility Managements übernimmt. Im Mittelpunkt stehen hierbei die zielführende und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des gesamten Arbeitsbereichs Gebäudemanagement sowie speziell die Weiterentwicklung des von Ihnen geleiteten Facility Managements. Sie nehmen Ihre Aufgaben eigenständig und mit der entsprechenden Führungsverantwortung gegenüber den Ihnen zugeordneten Beschäftigten (aktuell: 18 Personen) wahr und arbeiten direkt mit der Leitung des Gebäudemanagements zusammen.
...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Norbert Wendorf unter norbert.wendorf(at)hs-bremen.de, zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis
einschließlich 11.12.2023 über career.hs-bremen.de.
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen