Das Rechenzentrum der Hochschule Bremen betreibt als zentrale Betriebseinheit das Campus-Datennetz, die zentralen Server-Dienste sowie das Identity Management und das Campusmanagement der Hochschule. Die besondere Herausforderung liegt dabei in der verlässlichen Bereitstellung zentraler Infrastruktur für eine große und zugleich heterogene Nutzergruppe. Informationen finden Sie unter: www.hs-bremen.de/rz/
Das Rechenzentrum zeichnet sich durch ein kooperatives Miteinander bei der Lösung komplexer Aufgaben aus. Eine fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet ist für
uns selbstverständlich. Als Teammitglied erwartet Sie bei uns ein spannendes, zukunftsorientiertes Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung. Wir bieten Ihnen alle Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und somit die Grundlage, sich langfristig bei uns wohlzufühlen.
Die Abteilung Netzwerkinfrastruktur, als eine von vier Bereichen des Rechenzentrums, betreibt das Campus-Datennetz inkl. WLAN. Um für zukünftige Aufgaben gerüstet zu sein, freuen wir uns über Ihre Verstärkung. Ihre Ideen und Kreativität sind uns herzlich willkommen. Aktuell steht die Optimierung auf ein modernes, leistungsstarkes WLAN in einer Vielzahl von Gebäuden an.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft und werden Sie Teil unseres starken Teams als
Technische:r Angestellte:r (w/m/d)
für den WLAN-Betrieb
Kennziffer: RZ-4-2022, Entgeltgruppe 11 TV-L
Die Position ist mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
IHR AUFGABENBEREICH
- Konzeption, Betrieb und Weiterentwicklung des WLAN der Hochschule Bremen
- Konzeption, Bereitstellung und Pflege von Lösungen zur Netzwerküberwachung und Betriebssicherung
- Technische (Teil-)Projektleitung im Netzwerkbereich, hier speziell WLAN
- Beratung von Einrichtungen der Hochschule rund um das Thema WLAN
-
Fachliche Betreuung von Baumaßnahmen im Datennetz
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Dipl.) der Informatik oder eines vergleichbaren
Studienfaches oder eine abgeschlossene Qualifikation zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration mit
mehrjähriger Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse in Konzeptionierung, Aufbau und Betrieb von größeren WLAN-Systemen
- Kenntnisse im Betrieb komplexer und heterogener Datennetze
- Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der Netzwerkprotokolle und -techniken
- Erfahrung in der Auswahl, Konfiguration und dem Betrieb von Netzwerkprodukten des Herstellers Cisco sind von Vorteil
- Kenntnisse von Linux, bevorzugt Debian/Ubuntu sind wünschenswert
- Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Lösungsorientierung bei der Erledigung der Arbeiten
- Analytisches Denkvermögen, Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse im fachlichen Umfeld
UNSER ANGEBOT
-
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Eine offene Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten an einer familiengerechten Hochschule
-
Vielfältige Möglichkeiten für die persönliche und
professionelle Weiterbildung
-
Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen
Personennahverkehr
-
Geförderte Firmenfitness in allen qualitrain-Studios
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen (w/m/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher
Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Martin Ammon, Tel. 0421-5905-3619 oder martin.ammon(at)hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis
einschließlich 27.05.2022 über career.hs-bremen.de
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen